Angebot Nr.: | SV2 |
Beginn: | 21.11.2022 |
Ende: | 22.11.2022 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Mimik - als Teil eines hoch differenziertes Ausdrucks- und Kommunikationssystem - ermöglicht den differenzierten Ausdruck emotionaler Reaktionen des Menschen auf reale oder vorgestellte Ereignisse und dient der Beziehungsregulation zwischen zwei oder mehreren Personen. Mimik wird aber häufig auch symbolisch als eine Art nonverbaler Rhetorik verwendet oder gelegentlich auch rein instrumentell. Zur Vermeidung von Fehlinterpretationen ist es notwendig, diese Funktionen unterscheiden zu lernen. Was löst Mimik aus und wie kann sie interpretiert werden. Mittlerweile weit verbreitet ist das Wissen über den Ausdruck der Basisemotionen. Schaut man aber genauer hin, sieht man, dass Basisemotionen jeweils vielfältige Formen des Ausdrucks haben, die sich aus Kombinationen einzelner Gesichtsbewegungen zusammensetzen. Diese Muster indizieren kognitiv-affekte Teilreaktionen auf reale oder vorgestellte Ereignisse, die dann als Ganzes den spezifischen, emotionalen Ausdruck bilden. Davon ausgehend wird im Seminar die Bedeutung einzelner Gesichtsbewegungen abgeleitet und dadurch die Grundlage für ein differenziertes Erkennen und Interpretieren emotionaler Gesichtsausdrücke geschaffen.
Ausschließlich für die Mitglieder des Konvents für Supervision und Coaching.
Veranstaltunsbüro:
Britta
Stracke
Telefon: 02304/755-145