Angebot Nr.: | 8.1.11 |
Beginn: | 29.06.2022 |
Ende: | 06.07.2022 |
Ort: | a&o Hostel Kopenhagen, Kopenhagen |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
600 Euro
„Das Gebet ändert nicht Gott, sondern den Betenden.“ Sören Aabye Kierkegaard ist den Philosophen ein Theologe, den Theologen ein Philosoph. Er war Autor und Dichter, als Denker fällt er aus dem Rahmen. Sein Werk beeinflusste den Existentialismus, die Psychoanalyse und die Theologie des 20. Jahrhunderts. So verschiedenartige Denker wie Barth, Camus, Satre oder Ellul wurden von ihm inspiriert.
Auf einer Reise zu den Lebensorten Kierkegaards tauchen wir in sein Werk ein, indem wir gemeinsam ausgewählte Texte und Briefe lesen, uns theologischen und philosophischen Fragen widmen. Wie konnte sein engagiertes und manchmal kompromissloses Werk Grenzen überschreiten und seine Aktualität bewahren? In Begegnung mit den französischen Kolleginnen und Kollegen gehen wir dem nach.
Französischkenntnisse erleichtern die Teilnahme. Es wird jedoch auch gedolmetscht.
Veranstaltunsbüro:
Ellen
Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Anmelden