Angebot Nr.: | 9.1.8 |
Beginn: | 24.10.2022 |
Ende: | 28.10.2022 |
Ort: | Bildungszentrum Sorpesee der BBA, Sundern |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
170 Euro
Improvisation in der Musik oder am Stegreiftheater kennen wir und genießen sie, wenn sie gut gemacht ist. Aber oft fordern uns auch "ganz normale" Erlebnisse und Katastrophen im Gemeindealltag zur spontanen Improvisation heraus. Alles ist vorbereitet, und dann kommt ein Zwischenruf, oder etwas Unerwartetes passiert, ... Wie nehme ich solche Situation wahr oder in meiner Moderation auf? Wie lässt sich die Klaviatur der Improvisation und Innovation in einer volkskirchlichen Gemeinde spielen? Die hohe Kunst der Improvisation könnte noch mehr als das sogenannte "dicke Fell" eine Grundvoraussetzung für das pastorale Überleben sein. Nicht zuletzt sind Improvisation und Innovation hervorragende Spielfelder für das Wirken das Heiligen Geistes. In diesem Kolleg wollen wir von Expertinnen und Experten aus anderen Bereichen etwas darüber lernen und uns darüber austauschen und üben, wie Improvisation helfen kann, die Freude am Beruf zu erhalten und professionell mit widrigen Umständen umzugehen.
Veranstaltunsbüro:
Birgit
Hinzmann
Telefon: 02304/755-257
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Partner:
Zentrum Gottesdienst und Gemeindeentwicklung