Angebot Nr.: | 3.1.11 |
Beginn: | 19.09.2022 |
Ende: | 23.09.2022 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
140 Euro
Verkündigung in den sozialen Medien funktioniert kaum ohne Bilder. Neben dem Hören, aus dem laut Paulus noch in erster Linie der Glauben kam, wird in der medialen Verkündigung, aber auch auf der Kanzel das Schauen immer mehr zum zentralen Sinn für die Wahrnehmung von Gottes Wort.
Wie funktioniert so eine doppelt sinnvolle Verkündigung? Welche Texte brauchen welche Bilder? Wie gestalte ich das Miteinander von Text und Ton und Bild, so dass sie sich gegenseitig verstärken?
Dabei soll nicht der Film als Leitmedium betrachtet werden, sondern andere, mehr graphische Formen der Visualisierung: Wie predigt man mit Powerpoint oder Sway? Wie nutzt man Story-Apps? Wie gehen Playmobil-Jünger nach Emmaus? Und welche Gefühle zeigt ein Strichmännchen?
Veranstaltunsbüro:
Ivonne
Gluth
Telefon: 02304/755-142
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg