Angebot Nr.: | 4.2.9 |
Beginn: | 26.09.2022 |
Ende: | 30.09.2022 |
Ort: | dbb Forum Siebengebirge, Königswinter |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
120 Euro
Spaß und Tiefe, Lebenstext und Bibeltext begegnen sich im Bibliolog und legen sich gegenseitig aus. In der Tradition des jüdischen Midrasch kommt die biblische Geschichte, das „schwarze Feuer“ ins Gespräch mit dem, was zwischen den Zeilen mitschwingt, dem „weißen Feuer“. Im Bibliolog werden die Teilnehmenden eingeladen, sich in eine biblische Geschichte, biblische Personen und manchmal auch in Gegenstände hineinzuversetzen. Indem sie diesen ihre Stimme geben, entsteht ein persönlicher Zugang zu den biblischen Geschichten. An den Erfahrungen im Bibliolog kann in der Konfirmandinnenarbeit religionspädagogisch angeknüpft und vielfältig weitergearbeitet werden.
In diesem Kurs erleben und erlernen die Teilnehmenden den Bibliolog, erarbeiten einen eigenen Bibliolog und erproben diesen in der Gruppe. Der Bibliolog-Grundkurs wird durch das Bibliolog Netzwerk International zertifiziert.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an das Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, konfirmandenarbeit-pti@ekir.de
Veranstalter:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (KA)
Weiterführende Informationen:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR