Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Auftanken und Schätze heben

Zürcher Ressourcenmodell (ZRM)

Angebot Nr.: 2.1.7
Beginn: 05.06.2023
Ende: 07.06.2023
Ort: Haus Villigst, Schwerte

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
230 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Carola Kalitta-Kremer, Halle (Westfalen)

Beschreibung:

In diesem Kolleg lernen Sie ein spannendes Werkzeug kennen, mit dem Sie den eigenen, möglicherweise verborgenen Bedürfnissen gut auf die Spur kommen und erleben, wie Sie diesen - und damit sich selbst - in Zukunft besser gerecht werden können.
Das Zürcher Ressourcen Modell wurde Anfang der 90er Jahre von Frank Krause und Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt und beruht auf neuesten psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln. Es lädt dazu ein, eigene Wünsche nach Veränderung und Entwicklung auf lustvolle Weise in den Blick zu nehmen und sie konkret im Leben umzusetzen.
In dem Pastoralkolleg haben Sie Gelegenheit, sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken und ein eigenes persönliches Thema zu bearbeiten. Zugleich erproben Sie ein Instrumentarium, das bei Arbeit mit Menschen hilfreich sein kann: in der Seelsorge, im Umgang mit Trauer oder Aggression oder um die Work-Life-Balance besser in den Griff zu bekommen.

Veranstaltunsbüro:
Ivonne Gluth
Telefon: 02304/755-257

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.

Auf die Warteliste setzen lassen