Angebot Nr.: | 2.2.2 |
Beginn: | 14.08.2023 |
Ende: | 18.08.2023 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Dieses Kolleg wendet sich an Pfarrerinnen und Pfarrer mit 20 Jahren Berufserfahrung. Es bietet Zeit zum Innehalten und Reflektieren der eigenen beruflichen Situation und eröffnet Möglichkeiten und Perspektiven für die nächsten Jahre. Besondere Herausforderungen dieser Lebensphase kommen in den Blick. Die Veränderungen im eigenen theologischen Ansatz werden reflektiert, persönliche Ressourcen und Motivationen mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells erschlossen, um die eigene Integration von Leben und Arbeit verantwortlich zu gestalten.
Der Tagesablauf in dem Kolleg sieht Zeit für Spiritualität, Entspannung, Coaching und für Arbeit im Plenum oder einzeln und in kollegialen Teams vor.
Weitere Informationen zu den Bilanzkollegs:
Begleitung und Unterstützung im pastoralen Dienst: Das Gemeinsame Pastoralkolleg bietet zur Begleitung, Stärkung und Beratung in den verschiedenen berufsbiografischen Phasen von Pfarrerinnen und Pfarrern Bilanzkollegs nach zehn, zwanzig und dreißig Jahren an. Diese bieten einen angenehmen Rahmen zum kollegialen Austausch und um persönlich Bilanz zu ziehen, Perspektiven auszuloten und sich über Beratungs- und Unterstützungsangebote und Weiterbildungsmaßnahmen zu informieren. Die Wertschätzung des bisherigen Dienstes, die eigene Situation und mögliche Perspektiven auf die Zukunft stehen dabei im Fokus.
Besuch von leitenden Geistlichen: In allen Bilanzkollegs ist beabsichtigt, dass ein oder zwei Vertreterinnen oder Vertreter der Landeskirchen an einem Kurstag die Gruppe besuchen, um ins Gespräch zu kommen, Impulse und Anregungen aufzunehmen, Anerkennung für den geleisteten Dienst auszusprechen sowie mögliche Bedarfe abzufragen, Rückmeldungen zu erhalten und über die aktuelle Personalentwicklung zu informieren.
Einladung: Wenn Sie zwanzig Jahre im Pfarrdienst sind (ab Zuerkennung der Anstellungsfähigkeit), sind Sie herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos! Sie sind Gäste Ihrer Kirche!
Veranstaltunsbüro:
Ivonne
Gluth
Telefon: 02304/755-257
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg