Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

"Brennen ohne zu verbrennen - wenn der Dornbusch in mir brennt?"

Ein Pastoralkolleg zur Kontemplation und Körperarbeit im Schweigen

Angebot Nr.: 1.1.5
Beginn: 25.09.2023
Ende: 29.09.2023
Ort: Haus der Stille, Rengsdorf

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
140 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Irene Hildenhagen, Rengsdorf
  • Rüdiger Maschwitz, Much

Beschreibung:

Für etwas brennen ohne dabei ausgelaugt zu werden, für etwas einstehen ohne die eigenen Grenzen zu überschreiten, ist mehr als eine Sehnsucht, sondern Not--wendigkeit und bedarf der Wahrnehmung der eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und des liebevollen Umgangs mit sich selbst. Gleichzeitig hilft es, sich immer bewusst zu machen, dass wir gar nicht alles können und müssen. Gerade im geistlichen Leben und Gestalten können wir darauf vertrauen, dass Gottes Wirklichkeit und Wirken sich in allem auswirkt.
Diese Tage im Schweigen, verbunden mit der Übung der Kontemplation und der eutonischen Körperarbeit, wollen Innehalten in der Gegenwart Gottes schenken und anregen. Vertiefte Erfahrungen in Meditation/Kontemplation sind notwendig (7-8 Meditationseinheiten am Tag).

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Nur noch wenige Plätze verfügbar.

Anmelden