Angebot Nr.: | 6.1.3 |
Beginn: | 01.03.2021 |
Ende: | 04.03.2021 |
Ort: | Ev. Familienferien- und Bildungsstätte - Ebernburg e. V., Bad Münster am Stein - Ebernburg |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
270 Euro
Im protestantischen Kontext sind wir mit dem Thema „Schuld“ vertraut, während "Scham" nach wie vor zu den tabuisierten Emotionen gehört. Schuld und Scham sind (fundamentaler) Ausdruck menschlicher Verletzlichkeit und die Begegnung mit ihnen konfrontiert auch den Seelsorgenden mit der eigenen Verletzlichkeit. So werden solche Seelsorgesituationen häufig als Widerfahrnis erlebt und entziehen sich nicht selten allen Versuchen, sie in den Griff zu bekommen.
In diesem Kolleg wollen wir uns den Fragen nach Schuld und Scham annähern im Blick auf Wahrnehmen und Verstehen dessen, was da geschieht, im Blick auf das eigene Erleben sowie die berufliche Praxis - und im Blick auf die religiöse Perspektive: als Horizont des kirchlichen Berufs und als eine Möglichkeit, mit diesen Themen umzugehen. Auf dieser Basis kann dann die theologische Frage nach Sünde und Rechtfertigung (Erlösung) neu gestellt werden.
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen