Angebot Nr.: | 4.2.3 |
Beginn: | 24.03.2021 |
Ende: | 26.03.2021 |
Ort: | Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, Bonn |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
60 Euro
Immer schon wird in der Konfirmandenarbeit mit Hand und Herz gearbeitet. Immer schon spielt die Körperarbeit eine große Rolle. Wie aber ist dies in Zeiten von Schutzkonzepten und dem Wissen um die Gefahren von sexueller und körperlicher Gewalt und Übergriffigkeit möglich? Was geht noch und ist gut, wichtig und förderlich für die Jugendlichen in ihrer Entwicklung? Was geht nicht mehr und überschreitet Grenzen? - Im Seminar werden wir unter ganzheitlichen und sexualpädagogischen Vorzeichen neu über die Möglichkeiten von körperbezogener Arbeit in der Konfirmandenarbeit nachdenken und Ideen für sexualpädagogische Einheiten für die Konfirmandinnenarbeit entwickeln.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an das Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, Katrin.Arnold@pti.ekir.de
Veranstaltunsbüro:
Katrin
Arnold
Telefon: 0228/ 9523-123
Veranstalter:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (KA)
Weiterführende Informationen:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR