Angebot Nr.: | 6.1.9 |
Beginn: | 07.06.2021 |
Ende: | 10.06.2021 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
170 Euro
Angst und Furcht begegnen in Seelsorge und Beratung sehr häufig: Angst vor Krankheit und Sterben, vor Konflikten in Familie und Beruf, vor Arbeitslosigkeit und materieller Not, vor einer unsicheren Zukunft. In Zeiten von Corona sind viele dieser Ängste angesprochen. Angst hat immer eine individuelle Signatur, sie hängt aber auch von den in der Gesellschaft gerade vorherrschenden Angstszenarien ab. In der Seelsorge sollte man „normale“, nachvollziehbare Angst von Angststörung und Angstkrankheit unterscheiden.
Das Seminar verfolgt das Ziel, sozialpsychologische Informationen zum Thema Angst zur Verfügung zu stellen und methodisch den Umgang mit Menschen, die Angst haben, einzuüben bzw. zu vertiefen. Auch biblisch-theologische Einsichten sollen reflektiert werden.
Wir arbeiten person- und prozessbezogen und nutzen u.a. Methoden aus der Gestalttherapie. Die Teilnehmenden werden gebeten, Fallmaterial zum Thema mitzubringen.
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg