Peter Winkemann (Sprecher)
Fon: 02391 1532
E-Mail: pw@laienpredigt.de
„Es ist ein großartiges Ehrenamt, für das ich mich gerne auch als Sprecher engagiere. Dabei ist mir die Fürbitte…
KMD Ute Springer
Dozentin
TEL 02304 755-148
Alexandra Burmann
Verwaltung
Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW
TEL 02304 755-255
Kirchenmusik
NEU ►…
Teilnahmebedingungen
Voranmeldung per E-Mail ist bis zum jeweils angegebenen Stichtag erforderlich an Ivonne Gluth. Bitte geben Sie die Nummer des jeweiligen Moduls an, an dem Sie teilnehmen…
Weitere Links und Infos
Die Prädikantenfortbildung wird vom Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik durchgeführt.
Dazu gibt es jährlich mehrere Angebote, sowohl an Samstagen…
Materialien für die Passions- und Osterzeit
Hier stellen wir für Sie eine Auswahl von Materialien und Links sowie kreativen Ideen für die Gestaltung von Andachten, Gottesdiensten…
Begleitend zur Ausbildung sucht sich jede Kursteilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Pfarrerin oder einen Pfarrer als Mentorin oder Mentor zur individuellen Begleitung. Dies ist in der Regel die…
► Pädagogisches Konzept
Uhrzeit Inhalt
bis 10.00 Uhr Ankunft
10.00 Andacht in der Kapelle (Eröffnung, Lied, Predigt, Lied, Gebet)
10.30 Feedback zur Andacht im Plenum (in der Kapelle)
10.45…
Didaktisch gesehen ruht die Ausbildung auf mehreren Säulen, deren Zusammenspiel sich bisher bewährt hat:
Theorie
An einem Wochenende und sieben Samstagen im Laufe eines Kalenderjahres werden…
Termine (geschlossener Kurs)
Kurs 2021:
30. bis 31. Januar 2021, 20. Februar, 20. März, 17. April, 08. Mai, 05. Juni, 03. Juli, 21. August (St. Viktor, Schwerte), 28. bis 29. August, 25.…
Prädikantinnen und Prädikanten
Informationen zur Aus- und Fortbildung und zum Dienst der Prädikantinnen und Prädikanten in Westfalen
Prädikantinnen und Prädikanten sind Frauen und Männer, die zum…