Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA)
FEA Beratung und Auswahl der Kompetenzbereiche
Um Ihnen unser Fortbildungsangebot näher zu erläutern und inhaltliche sowie organisatorische Fragen…
KMD Ute Springer
Dozentin
TEL 02304 755-148
Alexandra Burmann
Verwaltung
Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW
TEL 02304 755-255
Kirchenmusik
Rund um…
KMD Ute Springer
Dozentin
TEL 02304 755-148
Alexandra Burmann
Verwaltung
Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW
TEL 02304 755-255
Kirchenmusik
NEU ► Den…
Dozentinnen und Dozenten / Verwaltung
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner im Landeskirchenamt
Prädikantensprecher und Stellvertreterin
Beauftrage in den Kirchenkreisen
Begleitend zur Ausbildung sucht sich jede Kursteilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Pfarrerin oder einen Pfarrer als Mentorin oder Mentor zur individuellen Begleitung. Dies ist in der Regel die…
Bitte kontaktieren Sie uns
Wir beraten Kirchenkreise und Regionen in allen Fragen der Steuerung, Weiterentwicklung und Qualifizierung ihrer Angebote in Seelsorge.
Wir konzipieren und begleiten…
Weitere Informationen zu den Arbeitsfeldern
Der Fachbereich Seelsorge wurde im August 2014 am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW eingerichtet.
In den Arbeitsfeldern…
Telefon 02304 755-176
Ulrike Mummenhoff
Ulrike Mummenhoff, Pfarrerin, Dozentin für den Bereich Seelsorge, KSA-Kursleiterin, Supervisorin (DGfP), Veröffentlichungen zu…
Sieben Verfahrensschritte, um Prädikantin oder Prädikant zu werden:
1. Schritt: Beschluss des Presbyteriums (Protokollauszug) der Heimatgemeinde (geht an die Superintendentur).
2. Schritt: …
Das Prädikantengesetz
Kirchengesetz über die Ordnung für die Wortverkündigung und die Sakramentsverwaltung durch Prädikantinnen und Prädikanten (Prädikantengesetz – PrädG) vom 19. November 2010
…