Traurige Nachricht
Am 13. November 2021 verstarb plötzlich und unerwartet Pfarrerin im Ruhestand Sabine Zorn im Alter von 64 Jahren. Sabine Zorn war 1990-1999 Gemeindepfarrerin in Dortmund und…
Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA)
FEA Beratung und Auswahl der Kompetenzbereiche
Um Ihnen unser Fortbildungsangebot näher zu erläutern und inhaltliche sowie organisatorische Fragen…
KMD Ute Springer
Dozentin
TEL 02304 755-148
Alexandra Burmann
Verwaltung
Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW
TEL 02304 755-255
Kirchenmusik
Rund um…
KMD Ute Springer
Dozentin
TEL 02304 755-148
Alexandra Burmann
Verwaltung
Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW
TEL 02304 755-255
Kirchenmusik
NEU ► Den…
Begleitend zur Ausbildung sucht sich jede Kursteilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Pfarrerin oder einen Pfarrer als Mentorin oder Mentor zur individuellen Begleitung. Dies ist in der Regel die…
Telefon 02304 755-176
Ulrike Mummenhoff
Ulrike Mummenhoff, Pfarrerin, Dozentin für den Bereich Seelsorge, KSA-Kursleiterin, Supervisorin (DGfP), Veröffentlichungen zu…
Das Prädikantengesetz
Kirchengesetz über die Ordnung für die Wortverkündigung und die Sakramentsverwaltung durch Prädikantinnen und Prädikanten (Prädikantengesetz – PrädG) vom 19. November 2010
…
Didaktisch gesehen ruht die Ausbildung auf mehreren Säulen, deren Zusammenspiel sich bisher bewährt hat:
Theorie
An zwei Wochenenden und zwölf Samstagen werden im Laufe von 15 Monaten Homiletik,…
Persönliche Voraussetzungen für die Ausbildung
Um an dieser Ausbildung erfolgreich teilnehmen zu können, bringen Sie folgende persönliche Voraussetzungen mit:
Sie gehören der Evangelischen…