Die Ausbildung umfasst zwei Wochenenden und zwölf Samstage im Laufe von eineinhalb Jahren und findet in Haus Villigst und durch digitalen Unterricht statt.
Das Pädagogische Konzept der Ausbildung besteht aus den Säulen Theorie, Praxis, Feedback und Mentorat.
Das Ausbildungscurriculum umfasst die Inhalte Homiletik, Liturgik, Sakramente, Ordnungen, Bibelkunde und exemplarische Einheiten zur Theologie:
Homiletik: Predigen wahrnehmen und lernen