Prädikantinnen und Prädikanten
Informationen zur Aus- und Fortbildung und zum Dienst der Prädikantinnen und Prädikanten in Westfalen
Prädikantinnen und Prädikanten sind Frauen und Männer, die zum…
Peter Winkemann (Sprecher)
Fon: 02391 1532
E-Mail: pw@laienpredigt.de
„Es ist ein großartiges Ehrenamt, für das ich mich gerne auch als Sprecher engagiere. Dabei ist mir die Fürbitte…
Homiletik: Predigen wahrnehmen und lernen
Theorie: Einführung in Literatur, Hilfsmittel und Grundzüge der Homiletik. Ansätze: Das Lernpsychologische Gliederungsmodell verstehen und anwenden…
Termine
03. bis 06. Mai 2021
P2.2.4 Amtshandlungen gestalten (Kasualien) geschlossener Kurs
Beitrag: 75 € pro Kurseinheit
Die Prädikantenausbildung für kirchliche…
Weitere Links und Infos
Die Prädikantenfortbildung wird vom Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik durchgeführt.
Dazu gibt es jährlich mehrere Angebote, sowohl an Samstagen…
Doris Joachim
Meditatives Gebet (nicht nur) zu Karfreitag
Du lagst unter den Toten, Jesus Christus.
Gestorben. Im Grab.
Im Dunkel.
Du bliebst nicht da.
Das war nicht das Ende.
Das…
Passionspunkte
Die hannoversche Landeskirche plant in diesem Jahr die Aktion "Osterfunken". Dazu gehören für die Passionszeit die "PassionsPunkte", eine Anregung…
Er ist nicht hier
Diesen Text nach den Osterberichten hängten Gemeinden im letzten Jahr zu Ostern an ihre notgedrungen leer bleibenden Kirchen.
Stille Flashmops und Ostersteine
…
Downloads
Arbeitsmaterial - Literaturhinweise
Hier finden Sie Hinweise, Downloads und Links zu aktuellen Büchern und Zeitschriften, an denen Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs Gottesdienst…