viertägig, in der Regel im November, in 2 Teilgruppen mit je 8 Teilnehmenden
- Orientierung durch den Text
- Orientierung an der Situation
- Orientierung aus der Person
- Orientierung im Evangelium
- Orientierung für den Gottesdienst
- Orientierung auf den Menschen
viertägig, in der Regel im Januar mit max. 16 Teilnehmenden
viertägig, in der Regel im Frühjahr mit max. 16 Teilnehmenden
Die Kurstage werden strukturiert durch Morgen, Mittags und Abendgebet. In der Einheit zu den kirchlichen Handlungen findet ein Abendmahlsgottesdienst statt, den die Teilnehmenden erarbeiten und gestalten.
Die Zulassung zur Ausbildung erfolgt durch den Anstellungsträger oder wird durch das Presbyterium der Wohngemeinde beim Landeskirchenamt beantragt. Die Ausbildung wird vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung in drei Kursen innerhalb eines Jahres durchgeführt, die jeweils von Montag bis Donnerstag stattfinden. Dafür wird Sonderurlaub gewährt.